Ein Studium, das zu einem "internationalen Doppelabschluss" führt, wird gemeinsam von Hochschulen verschiedener Länder angeboten und enthält Anteile an der Lehre an allen beteiligten Hochschulen (in der Regel zwei). Die beteiligten Hochschulen verleihen jeweils die nationalen Abschlüsse bzw. einen gemeinsamen Abschluss ("Joint Degree"). Sie können hier den Abschlussgrad, die Partnerhochschule und das Land der Partnerhochschule angeben.
![]() |
Support | Seite 45 / 62 Letzter Update: 11.07.2012 |